KETTENRITZEL UND KETTENRAD

Zweck und Funktion
Die Motorkraft wird durch das Zusammenspiel zwischen Kettenritzel, Kette und Kettenrad auf das Hinterrad übertragen.
Mögliche Symptome bei Überschreitung des Wartungsintervalls
- Verringerung der Leistung am Hinterrad
- Abnormale Geräusche und Vibrationen
- Mangelhafte Kraftübertragung und Überspringen der Kette
- Beschädigung der Verzahnung und der Kette
- Übermäßiger Verschleiß der Antriebskette
Warum ist ein Kettenradwechsel notwendig?
Im Laufe der Zeit verschleißen Kettenrad und Kettenritzel durch hohe Drehzahlen und dem ständigen Eingriff der Antriebskette. Wie die Antriebs-kette müssen auch das Kettenritzel und das Kettenrad den äußeren Einflüssen wie Regen, Staub, Schmutz und Salz widerstehen. Wenn Kettenrad und -ritzel übermäßig verschlissen sind, sinkt der Wirkungsgrad des Kettenantriebs. Geringere Leistung am Hinterrad und erhöhter Kraftstoffverbrauch können die Folge sein. Die verschlissenen Zähne des Kettenrads und -ritzels könnten der Belastung nicht standhalten und brechen.
Beim Austausch von verschlissenen Kettenrädern und -ritzeln muss auch die Antriebskette erneuert werden.
Wir empfehlen die Verwendung von original Suzuki Kettenkits.